Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Heft 06-2025

Issue cover

Editorial

Editorial

Originalbeiträge

Abo-Inhalt
Alternativmedizin bei vermutlicher Depression als medizinisch notwendige Heilbehandlung?
Abo-Inhalt
Die Rolle des Hauptgutachters bei multidisziplinären ­Begutachtungen
Abo-Inhalt
Wann ist eine nach einer Impfung auftretende
Erkrankung ein Impfschaden? – rechtliche Darlegungen und medizinische Fallbeispiele
Abo-Inhalt
Zur Beschreibung der Leistungsfähigkeit des Auges durch den medizinischen Sachverständigen

Berichte & Informationen

Adipositas-assoziiertes Lymphödem
Begutachtung bei Antrag auf geschlechtsangleichende ­Maßnahmen
Das Sachverständigengutachten in der ­Berufsunfähigkeitsversicherung
Das VEXAS-Syndrom – selten, aber oft tödlich
Die Renten- oder Begehrensneurose
Fazialisparese bei Otitis media im Kindesalter – selten, aber gefährlich
Gefahr einer atlanto-axialen Instabilität bei seropositiver rheumatoider Arthritis bei Operationen beachten!
Handbuch der Sterbehilfe
Hygieneanforderungen in der Angiographie oft vernachlässigt
Konzepte der psychologischen Schmerztherapie
Lithium-Therapie: Dosierung beachten
Nährstoffe zur adjuvanten Therapie der Depression
Sechste Verordnung zur Änderung der Versorgungs­medizin-Verordnung (VersMedV)
Sepsis frühzeitig erkennen
Sozialmedizinische Therapie bei psychischen Erkrankungen
Therapie mit Antipsychotika erhöht das Infektionsrisiko
„Empfehlung für die Begutachtung von Post COVID“ der DGUV
Risikofaktor Amblyopie

Tafeln

Abo-Inhalt
Tafeln für den Gutachter

Aus der Rechtsprechung

Abo-Inhalt
LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 11.3.2025 – L 5 SF 57/24 E