Springe auf Hauptinhalt
Springe auf Hauptmenü
Springe auf SiteSearch
Primary protection
Secondary protection
Abo & Shop
Newsletter
Search
Primary protection
Secondary protection
Home
Aktuelle Ausgabe
Heftarchiv
Bücher
Webinare/Aufzeichnungen
E-Paper
Jobs
Premium
Premium-Vorteile
E-Paper
Online-Archiv
Zeitschrift
Webinare
Schwerpunkt-Themen
Meldungen
Originalbeiträge
Aus der Rechtsprechung
Inhalte aus den Heidelberger Gesprächen
Coronavirus
Home
Alle Inhalte chronologisch
Alle Veröffentlichungen im April 2025
Alle Veröffentlichungen im April 2025
Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz
30.04.2025
BGH zur ordnungsgemäßen Aufklärung des Patienten
30.04.2025
Internetnutzungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
30.04.2025
Modulator-Therapie der Cystischen Fibrose sehr effektiv
30.04.2025
Diagnose von Typ-1-Diabetes bei Kindern oft erst bei Ketoazidose
30.04.2025
Chronische Pankreatitis frühzeitig operieren
30.04.2025
Mikrobiom-Analysen des Stuhls zur Therapie-Planung bei CED noch nicht geeignet
30.04.2025
Endoskopische Sleeve-Gastroplastie bei Übergewicht
30.04.2025
G-BA aktualisiert DMP für Versicherte mit koronarer Herzkrankheit
30.04.2025
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen: MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
30.04.2025
Roboterassistierte Zystektomie langfristig nicht überlegen, aber teurer
29.04.2025
Schulterverletzungen ohne Substanzschaden – eine gutachterliche Betrachtung der sekundären Schultersteife aus Sicht der privaten Unfallversicherung
28.04.2025
Kann ein Gericht den Herzinfarkt neu definieren?
28.04.2025
Editorial
28.04.2025
Medizinische Begutachtung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Konflikte – historische und aktuelle Aspekte
28.04.2025
Umfassende Aufklärung bei Anwendung alternativer Heilmethoden erforderlich
28.04.2025
Umstellungsosteotomien zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
28.04.2025
Das Dilemma der Befundangabe für Teilkronen an Frontzähnen
28.04.2025
Zur Beweislast im Haftungsprozess bei psychischen Schäden
28.04.2025
Therapie der plötzlichen Hörminderung: Wenig Evidenz
28.04.2025
Wann besteht eine Leistungspflicht der PKV für eine Behandlung mit Semaglutid?
28.04.2025
Hörminderung nach Platin-haltiger Chemotherapie von Hodentumoren
28.04.2025
„Mitochondriopathie“ und „Dysbiose“ sind keine etablierten Behandlungsansätze beim Post-COVID-Syndrom
28.04.2025
Aktuelles zu Kontaktallergien
28.04.2025
Blutspiegel von Antiepileptika korrelieren nicht mit ihrer Wirkung
28.04.2025
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.11.2024 – L 6 284/24 B
28.04.2025
Komplikationen bei Hyaluronsäure-Fillern
28.04.2025
Karotis-Dissektion als Ursache von Kopfschmerzen nicht übersehen!
28.04.2025
Körperdysmorphe Störungen in der ästhetischen Chirurgie
28.04.2025
Keine Therapie bei CLL im Frühstadium
28.04.2025
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.11.2024 – L 5 KR 306/24 B
28.04.2025
Kognitive Auffälligkeiten nach einer SARS-CoV-2 Infektion trotz Ausschluss unzureichender Leistungsvalidität und anderer medizinischer Ursachen für kognitive Beeinträchtigungen
28.04.2025
Behandlung von Kindern mit CAR-T-Zellen
28.04.2025
Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
25.04.2025
Lokalablative Therapieverfahren beim Nierenzellkarzinom
22.04.2025
Präzisionsonkologie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
18.04.2025
Innovationsausschuss: Neue Versorgungsform erfolgreich erprobt – gemeindepsychiatrische Basisversorgung für schwer Erkrankte
16.04.2025
Schmerzbegutachtung aus neurologischer und psychiatrischer Sicht
16.04.2025
Bewährte Therapien und neue Verfahren für Schmerzpatienten
16.04.2025
Endoprothesen-Implantation bei Adipositas
16.04.2025
Lithiumtherapie erhöht Risiko einer Niereninsuffizienz
16.04.2025
Kenntnisse zu Long-/Post-COVID und ME/CFS weiterhin unzureichend
16.04.2025
Elektroakupunktur nach Voll (EAV) – wie begutachten?
16.04.2025
Leberschäden durch pflanzliche Präparate und Nahrungsergänzungsmittel erkennen
16.04.2025
Nicht-chirurgische Ablation beim kleinen Mammakarzinom
16.04.2025
Darmkrebs-Vorsorge: Darmspiegelung jetzt auch für Frauen ab 50 Jahren möglich
16.04.2025
Demenz- und Parkinsonkrankheit: Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland
16.04.2025
Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu
16.04.2025
Verbreitung von Adipositas und Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland
16.04.2025
Erhöhte Präzision in der zahnärztlichen Implantat-Chirurgie
15.04.2025
Differenzierte Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
11.04.2025
MRT als Standard bei posttraumatischer Beurteilung der Nervenfunktion in der MKG
08.04.2025
Warnung vor hoher Dosierung von Vitamin D
04.04.2025
Wann müssen Orbitabodenfrakturen operiert werden?
01.04.2025