Elisabeth Vossler-Thies, Wolfgang H. Molt, Diana Schmidt, Tobias Hoheisel, Elisabeth Beck, Benjamin LiskeZusammenfassung
In dieser Studie werden neuropsychologische Ergebnisse von 238 Fällen mit geltend gemachten Langzeitfolgen nach einer SARS-CoV-2 Infektion vorgestellt. Auffälligkeiten in der Leistungsvalidierung zeigten sich bei 38,2 % und gingen mit signifikant schlechteren Testergebnissen einher. Nach Ausschluss von unzureichender Leistungsvalidität und anderer medizinischer Ursachen für kognitive Beeinträchtigungen verblieben 105 Fälle. Am häufigsten fanden sich Auffälligkeiten im Aufmerksamkeitsbereich mit unterdurchschnittlichen Reaktionen im Test geteilte Aufmerksamkeit in der auditiven Modalität, gefolgt von unterdurchschnittlichen Reaktionen bei wiederholter Durchführung des Tests Alertness am Ende der Untersuchung. Nach der Aufmerksamkeit waren die Exekutivfunktionen am häufigsten betroffen. Die Studie untermauert die Wichtigkeit einer ausführlichen neuropsychologischen Diagnostik mit Leistungsvalidierung bei der Untersuchung kognitiver Langzeitfolgen nach einer SARS-CoV-2 Infektion.
Schlüsselwörter SARS-CoV-2 – Kognitive Beeinträchtigungen – Leistungsvalidität – Begutachtung
MedSach 121 3/2025: 121 –129Cognitive abnormalities after a SARS-CoV-2 infection despite exclusion of insufficient performance validity and other medical causes of cognitive impairment
Abstract
This study presents the neuropsychological results of 238 cases who claimed long-term consequences after a SARS-CoV-2 infection. Abnormalities in performance validation were found in 38.2 % of cases and were associated with significantly poorer test results. After excluding insuff ...
Bibliogr. Info (RIS)
Abo-Inhalt
Kognitive Auffälligkeiten nach einer SARS-CoV-2 Infektion trotz Ausschluss unzureichender Leistungsvalidität und anderer medizinischer Ursachen für kognitive Beeinträchtigungen
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ DMS E-Paper-Ausgabe – 6 Ausgaben im Jahr
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Exklusive ASU Webinare zum Vorzugspreis
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem MedSach Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.