· So sei die Französische Ohrakupunktur ist ein schnell und einfach erlernbares komplementäres Behandlungsverfahren, mit dem nebenwirkungsfrei vor allem nozizeptive Schmerzen wirkungsvoll behandelt werden können.
· Die RAC-Pulstastmethode, auch bekannt als vaskuläres autonomes Signal, stelle eine wertvolle Erweiterung der Diagnostik und Therapie dar – insbesondere in Verbindung mit komplementären Verfahren. Diese Methode basiere auf der Reaktion des vegetativen Nervensystems und bietet eine präzisere Alternative zu den bekannteren kinesiologischen Testverfahren.
Der Reflex auriculo-cardiale (RAC), nach seinem Entdecker, dem französischen Arzt Paul Nogier, auch Nogier-Reflex genannt, ist angeblich ein physiologisches Phänomen der Ohrakupunktur, nämlich eine angebliche kurzzeitige Reaktion des menschlichen Kreislaufs auf Reizung bestimmter Akupunkturpunkte der Ohrmuschel.
Tatsächlich sind die angeblichen anatomischen und physiologischen Grundlagen von Ohrakupunktur (über die Somatotopie eines auf dem Kopf stehenden Embryos in der Ohrmuschel) und RAC aus wissenschaftlicher Sicht ausgesprochen fragwürdig. Bei kritischer Beurteilung handelt es sich somit bei der Ohrakupunktur einschl. der RAC-Pulstastung um ein spekulatives komplementär- bzw. alternativmedizinisches Behandlungskonzept.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden