Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

ONSD-Sonografie bei chronischen Kopfschmerzen

Besonders bei Patienten mit chronischen Kopfschmerzen kann die ONSD-Sonografie früh Hinweise auf einen erhöhten Hirndruck liefern. Damit trägt sie wesentlich dazu bei, die Diagnose nicht zu verzögern und rechtzeitig eine adäquate Therapie einzuleiten. So ist der Pseudotumor cerebri (idiopathische intrakranielle Hypertension) eine wichtige, jedoch oft übersehene Ursache chronischer Kopfschmerzen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um irreversible Sehstörungen zu verhindern.

Auch bei traumatischen Hirnverletzungen, Subarachnoidalblutungen oder nach Reanimation kann die ONSD-Messung zur raschen Einschätzung des Druckniveaus beitragen – gerade in Situationen, in denen invasive Verfahren (zum Beispiel ICP-Sonde) nicht unmittelbar verfügbar oder kontraindiziert sind.

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden