Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Nekrotisierende Weichgewebeinfektionen so schnell wie möglich operieren

Fokussanierung (radikales Debridement und Nekrosektomie) von entscheidender Bedeutung in der umfassenden Infektionsbekämpfung. Häufig haben diese Patienten auch einen septischen Schock und werden initial auf der Intensivstation behandelt. Interdisziplinär muss dann mit der Chirurgie der Zeitpunkt der Primäroperation abgestimmt werden.

International gibt es klare Empfehlung für eine frühzeitige Intervention. Nawijn et al. konnten im Rahmen von systematischem Review und Metaanalyse (World J Emerg Surg, 2020) zeigen, dass eine frühe Operation die Sterblichkeit um annähernd 50 % senkt.

Das hat auch Implikationen für „kleinere“ Krankenhäuser, die solche Patienten primär behandeln, erklärte Eckmann: Das erste Debridement sollte unmittelbar vor Ort stattfinden. Eine spätere Verlegung zum nächstgelegenen Maximalversorger sollte, wenn überhaupt nötig, erst nach der primären operativen Versorgung und Stabilisierung erwogen werden.

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden