Bei lokalisierten Rezidiven nach Reaktion eines HCC ist eine Radiofrequenz- Ablation eine Alternative zu einer erneuten Resektion. Die Effektivität einer transarteriellen Chemo-Embolisation (TACE) in Kombination mit einer Radiofrequenz- Ablation ist nach aktuellen Studienergebnissen vergleichbar effektiv wie eine Resektion, weist aber weniger Komplikationen auf.
Die stereotaktische Radiotherapie ist ein ablatives Verfahren, das zunehmend an Bedeutung bei der Therapie des HCC gewinnt. Es handelt sich dabei um eine effektive und gut verträgliche Option für Patienten mit einem oligometastasierten HCC, so Trojan. Allerdings komme dieses Verfahren in Deutschland noch zu wenig zur Anwendung.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden