Frauen mit einem Polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) weisen spontan eine Subfertilität auf, berichtete Susanne Reger-Tan vom Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen auf dem 20. Diabetologie-Update-Seminar am 14. und 15. März 2025 in Mainz. Mit Hilfe assistierter Reproduktion können sie jedoch gleichermaßen wahrscheinlich schwanger werden wie Frauen ohne PCOS.
Das statistisch höhere Alter bei der ersten Geburt und die geringere Wahrscheinlichkeit für weitere Kinder zeige auf, dass ein frühes Diagnosealter und eine gute und frühzeitige Aufklärung über das PCOS und die Fertilitätsaspekte des PCOS die reproduktiven Chancen der betroffenen Frauen verbessern können.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden