Nierentumoren und deren Therapie beeinflussen die Sexualfunktion umfassend, erklärte Kathleen Herkommer von der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar in München auf dem 18. Urologie-Update-Seminar am 7. und 8. Februar 2025 in Berlin.
Eine frühzeitige, systematische Aufklärung sowie die Integration sexueller Gesundheit in die Nachsorge könnten dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Angesichts der begrenzten Datenlage sind allerdings weitere Studien erforderlich, insbesondere zu geschlechtsspezifischen Unterschieden.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden