Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Nebenwirkungen der „Abnehmspritzen“ auf das Auge

Jetzt erschien am 5. Juni 2025 online in JAMA Ophthalmology ein Artikel aus Toronto über „Glucagon-like Peptide-1 – Receptor Agonists and Risk of Neocascular Age-Related Macula Degeneration”. In einer populationsbasierten Kohortenstudie wurden ca. 140.000 gematchte Diabetespatienten eingeschlossen.  Es ergab sich ein substanziell höheres Risiko, eine neovaskuläre, altersabhängige Makukadegeneration unter GLP-1-Rezeptoragonisten zu entwickeln als bei nicht exponierten Patienten (0,1 % vs. 0,2 %).

Wenn auch der Prozentsatz der Patienten, die unter GLP-1-Rezeptoragonisten eine neovaskuläre Makulaschädigung entwickelt haben, nur um 0,1 % höher lag als bei den Kontrollen, so sollte man dennoch aus der Studie ableiten, dass bei Patienten unter GLP-1-Rezeptoragonisten regelmäßige augenärztliche Kontrolluntersuchungen stattzufinden haben, kommentierte Schatz.

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden