Daher sollte jeder Patient, unabh채ngig vom Risikoprofil, (idealerweise) vor der ERCP Diclofenac oder Indometacin einmalig rektal erhalten. Bei Niereninsuffizienz sollte man abw채gen, ob es gerechtfertigt ist (wahrscheinlich eher ja, so Messmann).
Eine forcierte Ringer-Laktat-Infusion hat ebenfalls einen protektiven Effekt. Die beste Prophylaxe wird vermutlich mit Indometacin und zus채tzlicher Ringer-Laktat-Gabe erzielt.
Dazu ist aus gutachtlicher Sicht anzumerken, dass beim Eintritt einer Post-ERCP-Pankreatitis ggf. ein Behandlungsfehlervorwurf erhoben werden kann, wenn keine solche Prophylaxe durchgef체hrt wurde.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden
Eine forcierte Ringer-Laktat-Infusion hat ebenfalls einen protektiven Effekt. Die beste Prophylaxe wird vermutlich mit Indometacin und zus채tzlicher Ringer-Laktat-Gabe erzielt.
Dazu ist aus gutachtlicher Sicht anzumerken, dass beim Eintritt einer Post-ERCP-Pankreatitis ggf. ein Behandlungsfehlervorwurf erhoben werden kann, wenn keine solche Prophylaxe durchgef체hrt wurde.
G.-M. Ostendorf, Wiesbaden