Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Besondere Herausforderungen bei Rheuma-Erkrankungen im Alter

Klassische rheumatische Erkrankungen des höheren Lebensalters sind die Polymyalgia rheumatica und die Riesenzellarteriitis. Auch kann sich das klinische Bild rheumatischer Erkrankungen im höheren Alter ändern: Die Elderly-onset rheumatoide Arthritis (RA) weist etwa eine starke muskuläre Beteiligung auf.

Relevant sind weiter alterstypische Veränderungen im Immunsystem. Diese führen etwa dazu, dass ab dem 70. Lebensjahr die Bandbreites des Rheumafaktors sehr viel größer ist als in jüngeren Jahren. „Die Interpretation von Laborbefunden ist im höheren Alter herausfordernd!“ betonte Kiltz.

Zu beachten ist zudem eine breite Palette von Differenzialdiagnosen wie Kristall-Arthropathien, Polyarthrosen und maligne Erkrankungen. Auch müssen Polymorbidität und Polypharmazie berücksichtigt werden.

G.-M. Ostendorf, Wiesbaden

Tags